Kategorie: Judo

Zentrale Talentsichtung

Liebe Sportfreunde, die Ausschreibung der Zentralen Talentsichtung am 24.11.2018 ist nun im Kalender zu finden. Ebenso das Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist der 17.11.2018. Am 25.10.2018 wird ab 20:00 Uhr der Trainerstammtisch in der Nordanlage stattfinden und als Konsultation zum Sichtungsprogramm dienen. Source: JVS

Bewerbungsfrist verlängert!

An alle Vereine des Judoverbandes Sachsen Für 2019 suchen wir noch Ausrichter für unsere Landesmaßnahmen. Das sind Wettkämpfe, Dan-Prüfungen und Workshops. Das Bewerbungsverfahren endet laut Schreiben vom 10.09.2018 am 10.10.2018. Da und bis dato nur zwei Vereine gemeldet haben, wird das Verfahren bis zum 30.10.2018 verlängert. Bitte prüft in euren Vereinen ab, ob ihr die …

Weiterlesen

Trainer A/B bilden sich auf dem Rabenberg weiter

Vom 06.10.-07.10.18 fand die Trainer A/B Fortbildung auf dem Rabenberg statt. In gewohnter Manier wurden wir am Samstag vom Lehr- und Prüfungsreferenten Norbert Fahrig begrüßt. Beide Tage waren sehr gut durchgeplant. Zuerst referierte Thomas Buchmann, Mitglied der Jugendleitung im JVS und Sachbearbeiter Sportjugend beim LSB, über Möglichkeiten zur Finanzierung der Jugendarbeit im Sport, wo er …

Weiterlesen

Trainerfortbildung in Holzhausen

Wieder mal war es soweit, für 35 Trainer ihre C Lizenz, um weitere 4 Jahre zu verlängern. Samstag am Morgen fand man sich im Dojo des Judovereins Holzhausen ein. Alle waren gespannt, was sich diesmal unser „Referent für Lehr- und Prüfungswesen“ Norbert Fahrig für das anstehende Wochenende einfallen lassen hat. Es war ein abwechslungsreiches und …

Weiterlesen

Sächsische Landesmeister 2018 ermittelt

Am 30.09.2018 kämpften in Dresden die sächsischen Sportler um den Titel des Landesmeisters sowie um die Qualifikation zu den Deutschen Pokalmeisterschaften am 20./21.10. 2018 in Kirchberg an der Murr (Württemberg). Insgesamt waren 83 Sportler aus 32 Vereinen zu dieser Meisterschaft angetreten. Der Ausrichter SV Motor Mickten sorgte zum wiederholten Male für sehr gute Bedingungen und …

Weiterlesen

VFL bei den Landesmeisterschaften erfolgreich

Mit 6 Kämpfern nahm der VFL Riesa gestern an den Landeseinzelmeisterschaften der Männer/Frauen im Judo in Dresden teil. Martin Müller (-60kg), frisch gebackener Deutscher Polizeivizemeister, wurde seiner Favoritenrolle bei den Superleichten gerecht und holte sich den Landesmeistertitel am Ende souverän.

„Nachlese“ Deutsche Polizeimeisterschaft in Mainz

Erfolgreiche Teilnahme sächsischer Polizisten bei der Deutschen Polizeimeisterschaft  Vom 25.09. bis 28.09.2018 trafen sich in Mainz die besten judosporttreibenden Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aus Deutschland, um ihre Meistertitel auszukämpfen. 10 sächsische Judokas mit Bundes-A Kampfrichter Ulrich Häßner und Trainer Reiner Hartmann PSV Leipzig gingen an den Start und erreichten in der Wertung der Bundesländer Rang 5. …

Weiterlesen

Judo Senioren schlugen zu….

Am 22.09. fanden in Leipzig die Landesseniorenspiele u.a. auch im Judo statt. 32 Senioren haben sich dabei im Stockkampf – als eine Möglichkeit der Selbstverteidigung – ins Schwitzen gebracht. Uli Häßner hat das, wie schon in vielen anderen Seminaren, mit viel Geschick und natürlich auch Spaß an die Judokas vermittelt. Es ging nicht ohne Schmerzen …

Weiterlesen

VfL Riesa – Vizemeister der 2. Bundesliga N/O 2018

Zum letzten Kampftag der 2. Judo Bundesliga ging es für die Riesaer Judoka nach Berlin zum Saisonfinale. Das Ziel 2018 „Medaillenrang“ war schon eine Woche zuvor erreicht worden und der Vizemeister-Titel dem Team nicht mehr zu nehmen.
Trotz urlaubs- und verletzungsbedingter Ausfälle reiste man mit einer guten personellen Besetzung zum SC Dynamo Hoppegarten. Bis 60 kg holten die Stammkämpfer M. Müller / K. Jäger beide Punkte nach Riesa. Im Schwergewicht -100 kg gelang M. Dzhamulatdinov dies ebenso. In allen mittleren Gewichtsklassen (-66, 73, -81, -90 kg) musste man die Punkte den Gastgebern überlassen, die ausfallenden Spitzenkämpfer konnten dort, trotz ansprechenden Leistungen, nicht ganz gleichwertig kompensiert werden. Bei den Superschweren über 100 kg wurde der Berliner P. Borkowski seiner Favoritenrolle gerecht und siegte zwei mal souverän. Ein besonderen Dank auch an unseren Fanclub aus Mecklenburg-Vorpommern, der unsere Kämpfer lautstark und stimmungsvoll auf und neben der Tatami unterstützte!!!

Trainerfortbildung in Chemnitz

Am 15.09. und 16.09.2018 fand in Chemnitz die jährliche Fortbildung für die Trainer C statt. Sowohl von den Räumlichkeiten, als auch kulinarisch konnte der gastgebende Verein, der CPSC überzeugen. Für die 21 Teilnehmer sollte ein abwechslungsreiches und intensives Programm mit hochqualifizierten Referenten, z.B. Olaf Schmidt und Norbert Fahrig, bevorstehen. Am Samstag 9 Uhr ging es …

Weiterlesen