Man könnte sagen: er kam sah und siegte. Kosequent gind Bela Bogusch zu Werke. Wie er es gelernt hat , Greifen , Werfen , Halten. Somit war der Kampf nach kurzer Zeit beendet. Herzlichen Glückwunsch!
Kategorie: Allgemein
Generationencup in Halle
Fünf Judoka des VFL Riesa haben gestern am Generationencup des Judo Club Halle in der Altersklasse U16 teilgenommen. Lena Petzold und Tess Bäßler konnten alle ihre Kämpfe souverän und vorzeitig gewinnen, wodurch sich beide die Goldmedaillen in ihren Gewichtsklassen erkämpften. Auch Leo Dittrich ist gut ins Turnier gestartet und konnte sich nach einem verlorenen Kampf in der Hoffnungsrunde durchsetzen. Platz 3 und die Bronzemedaille sind ein gutes Ergebnis. Tim Petzold und Oskar Petrick haben ihre guten Trainingsleistungen bestätigt und haben jeweils mit Platz 5 nur knapp die Medaillenränge verfehlt. Ihr Betreuer Jonas Gödikmeier war mit dem Gesamtauftreten unserer Sportler sehr zufrieden.
VFL Judoka gewinnen zahlreiche Medaillen bei den ersten Jahreshöhepunkten
VFL Judoka gewinnen zahlreiche Medaillen bei den ersten Jahreshöhepunkten Am Samstag kämpfte die weibliche U 15 aus dem Nordostdeutschen Raum der Bundesrepublik beim ersten zentralen Bundessichtungsturnier in der Sportart Judo in Berlin. Rund 100 Judokas nahmen an diesem Turnier teil.
21. Riesaer Stahlpokal
Mit 40 Vereinen und 297 teilnehmenden Judosportlerinnen und Sportlern war beim diesjährigen Stahlpokal ein Teilnehmerrekorde zu verzeichnen. Dies ist ein Beleg für den Stellenwert den unser Traditionsturnier in ganz Sachsen und darüber hinaus hat. Auch die Riesaer Kämpferinnen und Kämpfer haben sich gut auf das Turnier vorbereitet, viele von den jüngeren Riesaern haben schließlich zum ersten Mal an dem Turnier teilgenommen. Goldmedaillen und die begehrten Pokale sowie Präsente für die Sieger erkämpften sich mit überzeugenden Leistungen Tess Bäßler und Kim Pilz (Kim startet für Riesa, trainiert aber bei Messi in der Oberschule in Nossen in der der GTA). Beide gewannen ihre Kämpfe vorzeitig und jeweils mit sehenswerten Techniken. Leo Dietrich war nur im Finale zu stoppen. Er holte sich die Silbermedaille in seiner Gewichtsklasse, mit einer sehr guten kämpferischen Leistung. Franz Droste und Laura Böhme erkämpften sich bei ihren ersten Wettkämpfen die Bronzemedaillen. Mit guten Leistungen haben sich in stark besetzten Gewichtsklassen Artur Böhme, Gustav Morgenstern und Cody Grodde bis in die kleinen Finals um Platz 3 gekämpft. Alle drei verloren diese Kämpfe denkbar knapp, was aber bei den großen Starterfeldern als Erfolge anzurechnen ist.
Abteilung Judo sagt Danke!
Die Abteilung Judo dankt allen Trainern und Funktionären für Ihre Arbeit im Verein. Es ist nicht immer sichtbar, wie viel Engagement und Zeit dafür notwendig ist.
Viele sportlichen Leistungen, das Vereinsfest sowie die sportlichen Wettkämpfe, beispielsweise das Ausrichten unseres traditionellen „Stahlpokal“ wäre ohne euren Einsatz nicht möglich.
Das Sportjahr war wieder erfolgreich und ereignisreich.
Als Trainerteam bedanken wir uns bei unseren Sportlern für tolle Emotionen und Erfolge während der Wettkämpfe.
Wir freuen uns auf das Sportjahr 2023 und wünschen allen erholsame Weihnachtstag und einen guten Rutsch in das Jahr 2023.
Fünfter Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Judo
Im Frankfurt /Oder fanden an diesem Wochenende die Deutschen Jugendmeisterschaften der U21 in der olympischen Sportart Judo statt. Auch eine Riesaerin schaffte die Qualifikation zu diesem nationalen Höhepunkt. Shenna Nitsche ging, wie gewohnt konzentriert in die Kämpfe und konnte die ersten zwei Kämpfe souverän für sich gestalten. Im Viertelfinale stand ihr eine schon international erfahrene Kämpferin gegenüber. Auch hier geht Shenna in Führung – leider nutzt die Gegnerin eine taktische Unaufmerksamkeit aus und so galt es nun die Hoffnungsrunde siegreich zu gestalten, um doch noch die ersehnte Medaille zu erkämpfen. Denkbar knapp verliert Shenna gegen die noch amtierende Deutsche Meisterin den Kampf um Bronze – kann sich aber über einen sehr guten 5. Platz, der etwas nach Bronze aussieht, freuen.
Nachlese, neue Schüler
Mit dem Vereinsfest bedankte sich der VFL für die in der Corona-Zeit geleistete Arbeit und vor allem für die Treue zum Verein.
Für die Kinder gab es die Hüpfburg, Spiel auf der Judomatte und bei den Vorführungen konnten sich Mitglieder und Gäste ein Bild von den Leistungen unserer Sportler machen. Natürlich gab es auch reichlich Leckereien und Getränke.
In der Galerie gibt es ein paar Eindrücke vom Fest aber auch von den Wettkämpfen der letzten Zeit. Insgesamt ein gelungener Neustart in die, hoffentlich, Nach-Corona-Zeit.
Wer nun Lust bekommen hat mitzumachen: die Anfängergruppe hat noch Platz. Dort können Montags und Freitags ab 16 Uhr besonders 7 bis 10-jährige ins Judotraining einsteigen. Schon älter? Macht nichts. Wir finden die richtige Gruppe für dich.
VFL Judoka fährt zu den deutschen Jugendmeisterschaften U21
Am Sonntag kämpften in Halle die männliche und weibliche U21 um den Mitteldeutschen Meistertitel sowie um die begehrten Tickets zu den Deutschen Einzelmeisterschaften der U21 in Frankfurt /Oder. Auch 3 Riesaer Judokas, Antonia Ulbrich, Shenna Nitsche und Jonas Gödikmeier (U21) konnten sich für diese Meisterschaft qualifiziert. Shenna Nitsche ging engagiert vor, gewinnt ihre Kämpfe bis zum Finale vorzeitig. Im Finale setzt Shenna ihren Kampfstil durch und wird Mitteldeutsche Meisterin. Damit fährt auch Shenna zu den Deutschen Meisterschaften der U21 nach Frankfurt/Oder. Auch Jonas Gödikmeier kämpft beherzt und versucht durch seinen kämpferischen Einsatz sein Ziel zu erreichen. Ein guter siebter Platz zeigt, dass er im Mitteldeutschen Raum mit zu den Top- Ten gehört. ( SM)
Landesmeistertitel und zwei Vizemeister für VFL Judoka
Die Landesmeisterschaften der Altersklasse U18/U21 waren ein wichtiger Prüfstein für unsere Judokämpfer vom VFL Riesa. Fünf Judoka gingen am Samstag in Riesa an den Start, um die erhoffte Qualifikation für die Mitteldeutsche Meisterschaft in Halle zu lösen. Am Ende konnten sich die Trainer über tolle Leistung der Athleten mit einem Titel sowie zwei Silbermedaillen freuen.