Liebe Judoka, liebe Kollegen, hier schonmal zum Vormerken die Termine für die Bundesländerrandoris am BSP Leipzig im ersten Halbjahr 2019: 05.01.2019 22.01.2019 12.02.2019 12.03.2019 16.04.2019 07.05.2019 18.06.2019 Beginn ist wie immer 17 Uhr. Ausnahme: 05.01.2019! An diesem Tag werden zwei Einheiten angeboten. Die erste Einheit beginnt 09:30 Uhr. Die vollständige Ausschreibung ist zum entsprechenden Termin …
Kategorie: Judo
19 Teams zur LVMM U13 in Dresden
Am 1. Dezember 2018 fand die Landesvereinsmannschaftsmeisterschaft der U13 in Dresden statt. Insgesamt nahmen 19 Mannschaften teil, was ein neuer Teilnehmerrekord ist und worüber sich die Ausrichter sehr freuten. Gekämpft wurde auf zwei Matten, sodass es den Trainern immer möglich war, ihre Teams zu betreuen. Bei den fünf Mädchenmannschaften kämpften alle gegeneinander und am Ende …
Der Lehr-und Prüfungsreferent informiert …..
Liebe Sportfreunde, hier ein paar Informationen zur Aus- und Fortbildung im Jahr 2019. 1. Lizenzierung Es sind alle aktuellen Trainer- C-Lizenzdaten des JVS in das Verminet des LSB überspielt worden. Die Vereine können darauf zugreifen und die Förderung beantragen, ohne dass noch in Papierform der Lizenznachweis erbracht werden muss. Die aktuellen Trainer – A/B- Lizenzen …
Hauptausschusssitzung des JVS
Vorstand, Referenten und Sportbezirksleiter des JVS ziehen Bilanz und schauen voraus Am vorvergangenen Wochenende tagte der Hauptausschuss des JVS in Leipzig. Neben der Berichterstattung aus den jeweiligen Ressorts und den Sportbezirken und der anschließenden Aussprache dazu, stand die Anpassung/Änderung der betreffenden JVS-Ordnungen im Fokus. Auf der Mitgliederversammlung des DJB im November 2017 wurde beschlossen, dass die Ordnungen der …
Zentrale Verbandssichtung 2018
Am vergangenen Samstag fand in der Nordanlage in Leipzig die diesjährige Verbandssichtung statt. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen und Sachsen-Anhalt stellten sich wieder den kritischen Augen der JVS-Trainer und gaben im athletischen, koordinativen und technischen Bereich ihr Bestes. Vielen Dank allen Teilnehmern und herzlichen Glückwunsch den Platzierten in der Einzelwertung, sowie Randori Leipzig West, die mit …
Neue Trainer für den Judo-Verband Sachsen
Seit nun schon 2 Wochen ist der Judo-Verband Sachsen um 25 neue C-Trainer reicher, denn am 10.11.2018 fand der abschließen Prüfungstag für die Ausbildung 2018 statt. Der Startschuss für die Ausbildung fiel schon Ende September auf dem Rabenberg. Unter den strengen Augen des Referenten für Lehr- und Prüfungswesen Norbert Fahrig wurden die Anwärter in den …
Der Ehrenrat informiert
Ehrenratssitzung in Chemnitz Am vergangenen Mittwoch fand in Chemnitz die diesjährige Sitzung des Ehrenrates des Judo-Verbandes Sachsen statt. Die Mitglieder des Ehrenrates berieten zu frist- und formgerecht eingegangenen Anträgen ebenso, wie zu Änderungen und Ergänzungen der Ehrenordnung. Der Vorstand und der Ehrenrat begrüßen es außerordentlich, wenn verdiente Mitglieder des Verbandes für Ehrungen vorgeschlagen werden. Es ist …
Ausrichter der Landesmaßnahmen 2019 / Suche Bewerber für MDEM
Die Ausrichter der Landesmaßnahmen 2019 stehen fest. Datum Maßnahme ausrichtender Verein 09.02.2019 LEM U18 (eventuell LEM U21) BSV Adorf 10.02.2019 Eventuell LEM U21 BSV Adorf 09.02.2019 Workshop Schwerpunkt Kata JC Arashi Dresden 16.03.2019 Workshop Schwerpunkt Selbstverteidigung BSV Adorf 13.04.2019 LEM U13 JV Ippon Rodewisch 11.05.2019 LA Jugendpokal U16 PSC Bautzen 18.05.2019 Danprüfung 1 PSV Kamenz …
Trainer auf dem Rabenberg
Der Rabenberg war am 02. und 03.11.18 wiederholt Gastgeber für die Trainer C Lizenz-Verlängerung. Eingeladen hat der Lehr- und Prüfungsreferent Norbert Fahrig. Mit 42 Teilnehmern war der Durchgang ausgebucht und damit personell auch gut besetzt. Nach kurzer Begrüßung der Teilnehmer durch den Lehrgangsleiter und anschließendem Matten-Aufbau, wurden die Lehrgangsinhalte und –ziele angekündigt. Los ging es …
Universität Leipzig gibt in Aachen den Ton an
Dass es am Ende zum Doppelsieg für die Teams der Männer und der Frauen reichen würde, damit hatte Organisator Florian Schäfer zu Beginn der achtstündigen Busreise, die am Freitagmorgen startete, wohl nicht gerechnet. Gemeinsam mit den Studenten aus Jena machte sich das Leipziger Team am 12.10.18 mit dem Reisebus auf den Weg zur Deutschen Hochschulmeisterschaft …




