Liebe Sportfreunde, gestern erhielt ich die Bestätigung, dass der Sportpark Rabenberg ab dem 22.06.2020 wieder in den Normalbetrieb übergeht. Das bedeutet, dass wir aufgrund der positiven Entwicklung und der disziplinierten Umsetzung der Verbandsempfehlungen alle für den Herbst geplanten Maßnahmen im Bereich Aus-und Fortbildung durchführen werden. Insbesondere sind das: Konsultation und Danprüfung Ausbildung Trainer C, Ausbildung …
Kategorie: Judo
Absage der Landeseinzelmeisterschaften U15 in Kamenz
Corona-Situation zwingt auch zur Absage des Landeshöhepunktes der AK U15 Nach der Information durch den Gruppenkoordinator Jugend (Gruppe Mitte) des DJB, Dr. Frank Schiller, wonach die Mitteldeutschen Einzelmeisterschaften U15 auf unbestimmte Zeit verschoben werden müssen, hat der Vorstand des JVS in Abstimmung mit dem Ausrichter PSV Kamenz die Absage der Landeseinzelmeisterschaften U15 beschlossen. Weiterhin prüft …
Lena und Tess gewinnen Stahlpokal
251 Judoka aus 34 Vereinen fanden am 7.3.20 den Weg nach Riesa zum 19. Stahlpokal. Unter den Augen des Riesaer Oberbürgermeisters, lieferten sich die Kämpfer der U13/15 packende Auseinandersetzungen.
Unsere 15 Riesaer Judoka waren natürlich besonders motiviert, vor heimischem Publikum einen der begehrten Pokale zu erringen. Am Vormittag konnten Tess Bäßler und Lena Petzold einen Siegerpokal in Empfang nehmen. Beide gewinnen ihre drei Kämpfe und setzen dabei erfolgreich ihre erlernten Techniken ein.
Top-Zehn Platzierung bei der Deutschen Jugendmeisterschaft U18 im Judo
Aus 16 Landesverbänden gingen 416 Sportler bei
den Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen/Männer unter 18 Jahren in
Leipzig 2020 in der Sportart Judo an den
Start.
Immer die vier besten Athleten bei den Bezirks-, Landes- und Gruppenmeisterschaft hatten sich für diesen Höhepunkt qualifiziert.
VFL Judoka wird Mitteldeutsche Meisterin U18
Am Samstag kämpfte die männliche und weibliche U 18 in Jena um den Mitteldeutschen Meistertitel sowie um die begehrten Tickets zu den Deutschen Einzelmeisterschaften der U18 in Leipzig
Auch vier Riesaer Judokas Antonia Ulbrich, Shenna
Nitsche, Patrick Friedrich sowie Max Schildbach konnten sich für diese
Meisterschaft qualifiziert.
Riesaerin überzeugt beim ersten Europacup Judo in Follonica (Italien)
Am letzten Wochenende begann die internationale Wettkampfsaison
der Nachwuchsjudoka mit dem European Cup der Kadetten in Italien. Insgesamt waren 509 Athleten aus 25 Ländern gemeldet.
Auch Shenna Nitsche
vom VFL Riesa wurde für diesen ersten internationalen Wettkampf 2020 nominiert.
Die ersten Landesmeisterschaften 2020 in Rodewisch
Am 08.02. 2020 fanden im schönen Rodewisch die Landesmeisterschaften der U18 und U21 statt. In der U18 kamen 127 Sportler aus 43 Vereinen. In der U21 hingegen waren es 81 Sportler aus 34 Vereinen. Technisch auf höchstem Niveau mit zwei Anzeigetafeln pro Matte, CARE-System und elektronischer Listenführung, bot der Judo-Verband Sachsen und der austragende Verein, …
Antonia wird Vizelandesmeisterin
Auch 6 VFL Riesa Judokas waren
unter den ca.300 Wettkämpfern aus über 50 Vereinen in Sachsen vertreten.
Allen voran Antonia Ullbrich,
die sich durch ihren Kampfgeist und gutes Judo bis in das Finale vorkämpfen
konnte. Lange gestaltet sich der Finalkampf offen. Am Ende gewinnt sie die
Silbermedaille.
Interessante Trainerfortbildung in Riesa
Nun war es endlich soweit. Am 01.Februar 2020 trafen sich zahlreiche sächsische Judoka zur Trainerfortbildung mit dem Schwerpunkt Kata im Dojo des VfL Riesa, um den Teil 2 der im vergangenen Jahr begonnenen Nage-waza-ura-no-Kata zu erleben. Die Gründe für die Teilnahme an diesem 2. Workshop waren unterschiedlich: einige Judoka kamen zum ersten Mal mit dieser …
VFL-Bewährungsprobe in Liga 1
Jetzt heißt es, sportlich Farbe zu bekennen, sich im Oberhaus des deutschen Judos zu beweisen und vielleicht für die ein oder andere Überraschung zu sorgen. Dass dazu eine gehörige Menge Eigeninitiative, Energie und Motivation jedes einzelnen Teammitgliedes nötig sein wird, ist für den Riesaer Coach, Thomas Münch, klar. Das Team konnte personell zusammengehalten werden. Kapitän Robert Conrad und Fabian Fell beendeten 2019 ihre langjährige Judolaufbahn, zwei junge Talente, Viktor Becker und Benjamin Kaiser konnten dafür hinzugewonnen werden. Auch die 2018 begonnene fruchtbare Zusammenarbeit mit den Männern des Judoclubs Jena um Carsten Göbel wird – nun in Liga eins – fortgeführt. Zusammen sind wir stark!




