Im Frankfurt /Oder fanden an diesem Wochenende die Deutschen Jugendmeisterschaften der U21 in der olympischen Sportart Judo statt. Auch eine Riesaerin schaffte die Qualifikation zu diesem nationalen Höhepunkt. Shenna Nitsche ging, wie gewohnt konzentriert in die Kämpfe und konnte die ersten zwei Kämpfe souverän für sich gestalten. Im Viertelfinale stand ihr eine schon international erfahrene Kämpferin gegenüber. Auch hier geht Shenna in Führung – leider nutzt die Gegnerin eine taktische Unaufmerksamkeit aus und so galt es nun die Hoffnungsrunde siegreich zu gestalten, um doch noch die ersehnte Medaille zu erkämpfen. Denkbar knapp verliert Shenna gegen die noch amtierende Deutsche Meisterin den Kampf um Bronze – kann sich aber über einen sehr guten 5. Platz, der etwas nach Bronze aussieht, freuen.
Kategorie: Judo
Umfrage für Mixed-Team Jugend
Liebe Judoka, es gibt die Idee, in Sachsen Mixed-Team Jugendligen zu etablieren. Je nach Nachfrage in den Altersklassen U13, U15 und U18. Dazu möchte der JVS gern euer Feedback einholen. Bitte nehmt euch 5 Minuten Zeit und beantwortet die Fragen der kurzen Umfrage. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden dann zur nächsten Leistungssport-Konferenz vorgestellt. Die Grundidee ist, …
Trainerfortbildung beim JC Arashi in Dresden
Am 8. Oktober 2022 fand im Dojo des Judoclub Arashi, direkt am Ufer der Elbe, ein Lizenzverlängerungs-Lehrgang für Trainer A/B/C unter der Leitung von Erik Tschierlei statt. Auf dem Programm standen neben dem neuen Graduierungssystem auch die Themen Kinder- und Jugendschutz im (Judo-) Sport und eine Praxiseinheit mit dem Titel „Angriffsverhalten: Fassartstrategien mit und ohne …
angepasster Wettkampfkalender – LEM Frauen und Männer in Oelsnitz
Recht kurzfristig hat der DJB vor einer Woche die Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften U18 Anfang Dezember in Senftenberg zur offenen Meisterschaft erklärt. Damit entfällt die Mitteldeutsche Mannschaftsmeisterschaft am 05.11. in Oelsnitz/Vogtland. Um den Oelsnitzern ein dreiviertel Jahr der Vorbereitung auf eine Meisterschaft nicht zunichte zu machen, wurde die noch nicht terminierte Landeseinzelmeisterschaft der Frauen und Männer als …
Offene Matte in Rammenau mit Frederik und August, dem Mattenfeger
Huhu, na hast du mich schon vermisst? Ich war schon wieder unterwegs. Gemeinsam mit unserem Landestrainer Frederik (der mit dem schwarzen Gürtel auf dem Foto) folgte ich der Einladung zur Offenen Matte am letzten Septemberfreitag nach Rammenau. Warst du auch schon mal bei einer offenen Matte? Das ist echt cool, ganz viel Judo, jede Menge …
Nachlese, neue Schüler
Mit dem Vereinsfest bedankte sich der VFL für die in der Corona-Zeit geleistete Arbeit und vor allem für die Treue zum Verein.
Für die Kinder gab es die Hüpfburg, Spiel auf der Judomatte und bei den Vorführungen konnten sich Mitglieder und Gäste ein Bild von den Leistungen unserer Sportler machen. Natürlich gab es auch reichlich Leckereien und Getränke.
In der Galerie gibt es ein paar Eindrücke vom Fest aber auch von den Wettkämpfen der letzten Zeit. Insgesamt ein gelungener Neustart in die, hoffentlich, Nach-Corona-Zeit.
Wer nun Lust bekommen hat mitzumachen: die Anfängergruppe hat noch Platz. Dort können Montags und Freitags ab 16 Uhr besonders 7 bis 10-jährige ins Judotraining einsteigen. Schon älter? Macht nichts. Wir finden die richtige Gruppe für dich.
IJF/B Prüfung Martin Schmidt in Celje
Endlich war es soweit, nach mehreren European Cups in der Vorbereitungen absolvierte Martin bei dem European Cup der Männer und Frauen in Celje/Slowenien seine Prüfung zur IJF/B Lizenz. Mit weiteren 24 Kampfrichterkollegen konnte er nach der theoretischen Prüfung am Freitag sowie der Praktischen am Wochenende seine neue Lizenz in den Händen halten. Martin mit dem …
Landeskampfrichterprüfung 2022
Die Prüfung zum Landeskampfrichter in Riesa zur LEM U18/U21. Unseren herzlichen Glückwunsch zur Landeslizenz, weiterhin viel Erfolg und viel Spaß beim schiedsen wünsche euch die Kampfrichtergilde des JVS. Kampfrichterteam der LEM U18/U21Der Beitrag Landeskampfrichterprüfung 2022 erschien zuerst auf Judo-Verband Sachsen. Source: JVS
Nachlese Landesseniorenspiele
Am 17.09.2022 fanden die Landes Senioren Spiele auch wieder im Judo statt. 16 Senioren aus dem Judo-Verband Sachsen haben sich hierbei den Ausführungen von Jörg Schröder, für die Katame no Kata, sowie Normen Großer Koch, für Prävention im Judo vor typischen Judoverletzungen, angemeldet und ins Schwitzen gebracht. Im Bereich der Katame no Kata wurden grundlegende …
Ein Tag als Maskottchen auf dem Rabenberg – Teil 1
Nach den drei spaßigen und anstrengenden Judosofaries mit meinem Kumpel Yoko hieß es dieses Mal den Judoverband Sachsen als Maskottchen bei der Jugendakademie auf dem Rabenberg zu unterstützen. Zunächst stand der Check-in an der Rezeption an. Wie schon 100 Mal vorher begrüßten die Mitarbeiter des Sportpark Rabenberg mich wie gewohnt sehr freundlich. Nachdem ich meine …




