Hilfsbereitschaft der sächsischen Judogemeinschaft ist enorm Die Krise in der Ukraine ist eine humanitäre Katastrophe, fordert Menschenleben und vertreibt viele Menschen aus ihrer Heimat. Der Vorstand des JVS und alle Sporttreibende des Verbandes verurteilen alle kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit, so auch den Konflikt in der Ukraine. Um das Leid und die Unsicherheit der aus den …
Kategorie: Judo
Das Judofestival – Das Judo-Event des Judo-Verband Sachsen e.V. im Jahr 2022
Ab sofort sind alle Informationen zum Judofestival vom 06.-08. Mai online. Seid dabei beim Judo-Event des Judo-Verbandes Sachsen e.V. im Jahr 2022 auf dem Rabenberg. Ihr findet die Webseite mit allen Infos über das Menü, direkt auf der Startseite und direkt hier. Das Anmeldeformular ist ab 28.03. online. Viel Spaß schon einmal beim durchstöbern des …
Hinweise zur Mitgliederversammlung des JVS am 8. Mai
Wahlen und Neufassung der Satzung als Schwerpunkt Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde des JVS, Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Im Mai gilt es, die Weichen für die nächsten vier Jahre im JVS zu stellen. Die ordentliche (Wahl-) Mitgliederversammlung des Judo-Verbandes Sachsen e.V. steht an. Am 8. Mai wird es im Sportpark Rabenberg darum gehen, …
Ausbildung Trainer C startet in der Sportschule Werdau
Am Freitag dem 18.03. 2021 um 17.00 Uhr trafen sich in der Sportschule Werdau 20 aufgeregte Judoka im Alter von 16-62 Jahren zur diesjährigen Ausbildung zum Trainer C. Nach einem kurzen organisatorischem Teil stand auch schon das erste Training an. Mattenaufbau und los ging’s. Alles was mit dem neuen Graduierungssystem zu tun hat stand auf …
20. Riesaer Stahlpokal
Am Samstag, dem 05.03.2022 fand in der Sporthalle des BSZ T/ W Riesa nach langer Pause erstmals wieder das Traditionsturnier des VFL Riesa in der olympischen Sportart Judo der U13/ U15 männlich und weiblich statt. 46 Vereine aus 4 Bundesländer mit insgesamt fast 300 Teilnehmer nahmen daran teil.
Silbermedaille für Shenna beim ersten Bundeskaderturnier des DJB
Im Olympische Leistungszentrum Kienbaum trafen sich vom 20.02.2022- 24.02.2022 die Bundes- und Landeskader im Judo der U21. Unter Beobachtung der Bundestrainer fand das erste Kaderturnier der U21 statt, um den Leistungsstand festzustellen.
Mandy Liesebach unterstützt Thomas Buchmann im Bereich Prävention vor sexualisierter Gewalt
Weitere Intensivierung der Bestrebungen zum Schutz aller Judoka in Sachsen Der Vorstand des JVS freut sich sehr, mit Mandy Liesebach eine weitere Ansprechperson im Kinderschutz bzw. bei der Prävention vor sexualisierter Gewalt für ein Ehrenamt im JVS gewinnen zu können. Mandy Liesebach wird zukünftig gemeinsam mit Thomas Buchmann Ideen und Konzepte entwickeln, um Vorfälle wie …
Missbrauchsvorfall in Seifhennersdorf
Information des Vorstandes zum Kindesmissbrauchsfall in Seifhennersdorf Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, In den letzten Tagen wurde wohl kein Thema in der sächsischen Judolandschaft öfter diskutiert, als das des Missbrauchsvorfalls im BV Seifhennersdorf. Der Vorstand des JVS verurteilt das Geschehene auf das Schärfste. Es ist unfassbar! Es ist schrecklich! Im JVS gilt für solche Taten eine …
René Liesebach zum Lehr- und Prüfungsreferenten kooptiert
Norbert Fahrig tritt zurück, unterstützt den JVS aber weiterhin In einer ausführlichen Mail und persönlichen Gesprächen hat Norbert Fahrig dem Vorstand mitgeteilt, dass er mit sofortiger Wirkung sein Ehrenamt als Lehr- und Prüfungsreferent niederlegt. Der Vorstand bedauert diesen Rücktritt sehr, akzeptiert aber die hierzu führenden Gründe. Frank Nitzel bedankte sich ausdrücklich und herzlich bei Norbert …
2. Dan für Daniel Lenk
JVS würdigt Daniel Lenks Verdienste um das sächsische Judo mit dem 2. Dan Auf der Mitgliederversammlung des JSV Werdau überreichte der Präsident des JVS, Frank Nitzel, die Auszeichnung und Ehrung zum 2. Dan an Daniel Lenk. Seit vielen Jahren ist der Funktionär und Trainer im JSV Werdau aktiv. Gleichzeitig ist Daniel mit Bundeslizenz auf den …




