Kategorie: Judo

Gold für Hannes Lange in Strausberg

In seinem ersten Jahr Junioren konnte Hannes Lange (JCL) bereits ordentlich punkten. Gold beim ersten Ranglistenturnier der Männer U21 diesen Jahres am 03. Februar in Strausberg hieß nach 7 Kämpfen das Ergebnis für den 60kg-Mann. Im Finale revanchierte er sich eindrucksvoll für seine Niederlage im Pool gegen den Thüringer Vincent Giller, Dritter mit dem Team …

Weiterlesen

Mitteldeutsche Trainerweiterbildung mit Top-IJF-Kampfrichter Frank Wolf

Für die erste Mitteldeutsche Trainerweiterbildung in diesem Jahr konnte der JVS den sächsischen Top-IJF-Kampfrichter Frank Wolf für sich gewinnen. In über zwei Stunden referierte er am 01. Februar 2018 am BSP Leipzig vor Sportlern, Trainern und Judointeressierten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt über die neuen IJF-Kampfregeln, beantwortete Fragen, klärte Unsicherheiten auf und half den Athleten im …

Weiterlesen

Zentrales Kampfrichterseminar 2018 auf dem Rabenberg

Die Landes und Gruppenkampfrichter absolvierten wieder ihr Zentrales Fortbildungsseminar auf dem Rabenberg. Auch in diesem Jahr konnten wir einen Gasttrainer für den Praxisteil begrüßen. Eric Luderer Regionaltrainer Vogtland, zeigte in einem sehr informativen Teil die Verknüpfung zwischen Training und Jugendregel. Frank Wolf IJF-A Kampfrichter, fand trotz seinem sehr vollen Terminkalender Zeit, uns mit vielen Hintergrundinformationen …

Weiterlesen

Neuer Termin für die Mitteldeutsche Trainerweiterbildung mit Frank Wolf

Nach dem sturmbedingten Ausfall der Mitteldeutschen Trainerweiterbildung am letzten Donnerstag, 18.01.2018, gibt es jetzt einen neuen Termin mit Frank Wolf zu den aktuellen IJF-Regeln und anschließendem Randori: Donnerstag, 01.02.2018, ebenfalls von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr Die aktualisierte Einladung ist im JVS-Kalender hinterlegt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!   Source: JVS

Kampfrichterausbildung 2018

  Liebe Sportfreunde, der Judoverband Sachsen richtet 2018 eine Neuausbildung zum Bezirkskampfrichter/Anwärter-oder Bezirkskampfrichter und Fortbildung vom Bezirkskampfrichter/Anwärter (ehemals Kreiskampfrichter) – zum Bezirkskampfrichter aus. Sie findet in der Sportpension Dresden am 15.06.-17.06, 03.08.-05.08, 12.10.-14.10.2018 statt. Die Termine und dazugehörigen Formulare sind auf der Homepage des Judo Verband Sachsen/Kalender zu finden. Folgende Hinweise: Voraussetzungen für eine Lizenz …

Weiterlesen

August, der Mattenfeger, interviewt…

August der Mattenfeger war wieder unterwegs und stattete dem Referenten für Prüf- und Lehrwesen des Landesverbandes, Norbert Fahrig, einen Besuch ab, um ihn zu interviewen. Denn es gab einen guten Grund dafür…. August: Norbert, Dir wurde vor kurzem der 6. Dan verliehen. Herzlichen Glückwunsch! Wie fühlst Du Dich? War es eine Überraschung oder eher absehbar? …

Weiterlesen

Der Lehr-und Prüfungsreferent informiert…..

Liebe Sportfreunde, wir haben die Möglichkeit einer zusätzlichen Dan-Prüfung für leistungsorientierte Sportlerinnen, die im November aus Verletzungsgründen an der Prüfung nicht teilnehmen konnten, eingerichtet. Diese Prüfung findet am 27.01.2018 am Bundesstützpunkt in Leipzig statt und ist offen für alle. Die Ausschreibung findet ihr verlinkt im Terminplan und Kalender des JVS. Sollten sich noch andere Sportfreunde …

Weiterlesen

50 Jahre Judo- Ehrennadel in Gold verliehen

50 Jahre Judo- 50 Jahre ehrenamtlich für Judokas. Gunther Naumann vom TSV Reichenberg-Boxdorf darf auf diese stolze Jahreszahl zurückschauen und winkt mit einer leichten Handbewegung ab: „Ohne meine vielen Unterstützer, Trainer und meine Familie hätte ich das alleine nie geschafft. Mein Dank gilt vor allem ihnen.“ Gunther hatte gerade erst im September den Joker im …

Weiterlesen

Auswertung/ Antrag Talentstützpunkt

Liebe Vereine, anbei sind die notwendigen Unterlagen zur Beantragung eines Talentstützpunktes 2018 zu finden: FB_AntragTSP Anschreiben TFG 2017 Auswertungsbogen TFG fuer 2017   Source: JVS

Trainerstammtisch 2018

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, beim letzten Trainerstammtisch gab es einige Überlegungen und Anregungen für den Trainerstammtisch 2018. Hier kurz zusammengefasst die wichtigsten Infos: 1. Die Termine – jeden letzten Donnerstag im Monat – sowie die Uhrzeit 20:00 – 21:00 Uhr würden wir beibehalten. Unter Beachtung von Ferien und Feiertagen heißt das für das 1. Halbjahr in …

Weiterlesen